Zahnerhalt geht vor: Wurzelbehandlung
Der Erhalt Ihrer natürlichen Zähne hat in unserer Zahnarztpraxis in Hildesheim Priorität. Eine Wurzelkanalbehandlung (endodontische Behandlung) bietet gute Chancen, einen Zahn zu retten, dessen Inneres bereits stark erkrankt ist.

Tiefe Karies oder Zahnunfall als Ursache
Wird eine Karies nicht frühzeitig erkannt und behandelt, dringen Bakterien immer tiefer in die Zahnsubstanz ein. Haben sie den Zahnschmelz und das Zahnbein durchdrungen, treffen sie direkt auf den „Nerv“ (das Zahnmark oder die Pulpa) des Zahns. Zahnschmerzen, Hitze- und Kälteempfindlichkeit des Zahns und sogar eine „dicke Backe“ können die Folge sein. Ebenfalls ist es möglich, dass sich der Zahnnerv aufgrund eines Zahnunfalls entzündet.
Wurzelkanalbehandlung

Ziel: Schmerzbeseitigung und Zahnerhalt
Eine Wurzelkanalbehandlung ist jetzt die einzige Möglichkeit, die Entzündung und damit die Schmerzen zu beseitigen und den Zahn gleichzeitig zu erhalten. Eine Zahnentfernung können wir dank moderner Wurzelkanalbehandlung oft vermeiden! Dabei sind endodontische Behandlungen heutzutage oft nahezu schmerzfrei durchführbar.
Grundsätzlicher Ablauf einer Wurzelkanalbehandlung:
- Zugang zum betroffenen Zahninnern
- Entfernung des Gewebes aus allen Wurzelkanälen
- umfangreiche Maßnahmen zur Desinfektion
- bakteriendichte Füllung der Wurzelkanäle
- abschließende Versorgung mit einer Krone
Moderne Verfahren für den Zahnerhalt
Eine Wurzelkanalbehandlung ist Detailarbeit, denn die Wurzelkanäle sind teilweise haarfein und verästelt. Für den langfristigen Behandlungserfolg ist es entscheidend, dass sämtliches Gewebe aus wirklich allen Kanälen entfernt wird – andernfalls kann sich die Entzündung erneut ausbreiten. Wir setzen besondere technische Hilfsmittel ein, die die Chance auf den Zahnerhalt deutlich erhöhen. Dazu zählen insbesondere die elektronische Wurzellängenmessung, ein sehr umfangreiches Spülprotokoll und die maschinelle Aufbereitung der Wurzelkanäle.
Revisionsbehandlung: die zweite Chance
Aus unterschiedlichen Gründen kann es möglich sein, dass sich ein Zahn mit einer Wurzelfüllung erneut entzündet. Dann müssen alle Wurzelkanäle erneut gereinigt werden. In diesem Fall spricht man von einer Revisionsbehandlung.
Letzte Chance: Entfernung der Wurzelspitze
Die Wurzelspitzenresektion (WSR) bietet nach einer Revision die letzte Option für den Zahnerhalt. Dabei entfernen wir einen kleinen Teil der Wurzelspitze und mit ihm das entzündete Gewebe vollständig.
Umfassende Informationen zur Wurzelkanalbehandlung erhalten Sie in der Infowelt und in der Zahnarztpraxis.